Das Braunschweiger Filmfestival hat einen neuen Vorsitzenden: Thorsten Rinke übernimmt das Amt von Edgar Merkel, der dem Festival 25 Jahre vorstand.
Was ursprünglich als Entspannung neben seinem Hauptberuf als Schulleiter gedacht war, entwickelte sich schnell zu einem regelmäßigen Nebenjob, denn das Filmfest wuchs und mit ihm die Aufgaben des Vorstands. Dass er mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen würde, stand lange fest. Nach seinem Abschied aus dem Schuldienst, kommt nun folgerichtig der Abschied aus dem Vereinsvorstand. Zwar freut er sich schon darauf, in Zukunft wieder Filmreihen zu kuratieren, steht dem neuen Vorstand aber weiter mit Rat zur Seite.
Das neue Gesicht des Filmfestivals ist Thorsten Rinke. Der 51-Jährige kommt aus Kassel, wo er sich bereits früh mit dem Kino-Virus infizierte. Star Wars, Italo-Western und Genre-Filme gehörten zu seinen frühen Film-Favoriten. Nach dem Abitur studierte er Maschinenbau und zog 1998 nach Braunschweig. Seitdem besuchte er das Filmfestival regelmäßig, bis er 2005 Mitglied des Filmfest-Vereins wurde. Seit 2006 zeichnet er verantwortlich für die Sektion „Neue deutsche Filme“, seit 2013 ist er auch Mitglied des Vorstands.
Das Kino lässt ihn auch im Urlaub nicht los, den er mit Blick auf den internationalen Festivalkalender plant. Von Saarbrücken, über Berlin, bis Cannes und Venedig – Thorsten Rinke ist seit Jahren regelmäßiger Gast auf diesen und weiteren Festivals. Ein Schwerpunkt seiner Vorstandstätigkeit wird die Verbandsarbeit, denn das Internationale Filmfestival Braunschweig ist Mitglied in der neu gegründeten AG Filmfestival, im Film- und Medienbüro Niedersachsen, im Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. und bei WiFT (Women in Film and Television)
Neben dem Kino gibt es noch eine weitere Leidenschaft, die den neuen Filmfest-Vorstand umtreibt. Seit 1998 ist er bekennender Anhänger der Braunschweiger Eintracht. Zwischen den beiden sieht er durchaus Parallelen: „Beide Vereine verbinden für mich in besonderer Weise Tradition und Begeisterung!“
Die weiteren Vorstandsmitglieder sind
- Florence Houdin (2. Vorsitzende),
- Rayk Fenske (Kassenwart),
- Beate Neigenfind (Schriftführerin),
- Bianca Apmann (Beisitzerin),
- Clemens Williges (Beisitzer).